Der Gottesdienst wird circa 90 Minuten dauern. Sei früh genug da! Das bedeutet 20-30 Minuten vor Beginn!
Du wirst eine Bankreihe ca. 10 Plätze (für dich, deinen Paten, deine Familie & weitere Gäste) reserviert bekommen.
Der Ablauf und alles, was du wissen musst, wird dir beim Übungs-Treffen mitgeteilt und geprobt!
Alle in orange gekennzeichneten "Programmpunkte" seid ihr Firmbewerber:innen gefragt.
I. Teil: Wortgottesdienst
Einzug und Lied
Begrüßung des Weihbischofs und der Gäste durch die Firmbewerber:innen
Erwiderung des Weihbischofs
liturgische Begrüßung (Weihbischof)
Kyrie (Firmbewerber:innen)
Gloria-Lied
Tagesgebet (Weihbischof)
Lesung (Firmbewerber:innen)
Halleluja-Ruf
Evangelium (vom Tag - Weihbischof)
Predigt (Weihbischof)
Erneuerung des Taufbekenntnisses (Firmbewerber:innen)
Nach der Predigt des Bischofs erfolgt das Glaubensbekenntnis der Firmlinge.
Dazu befragt der Bischof die Firmlinge:
Bischof: Widersagt ihr dem Satan und all seiner Verführung?
Firmlinge (gemeinsam): "Ich widersage."
Bischof: Glaubt ihr an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Firmlinge: "Ich glaube."
Bischof: Glaubt ihr an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der geboren ist
von der Jungfrau Maria, der gelitten hat und begraben wurde, von den Toten auferstand und
zur Rechten des Vaters sitzt?
Firmlinge: "Ich glaube."
Bischof: Glaubt ihr an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft
der Heiligen, die Vergebung der Sünden, die Auferstehung der Toten und das ewige Leben?
Firmlinge: "Ich glaube."
Bischof: Das ist unser Glaube, der Glaube der Kirche, zu dem wir uns in Jesus Christus bekennen.
Glaubensbekenntnis (gesprochen oder Lied)
Gebet für die Firmbewerber:innen
Der Bischof lädt die Gemeinde zum Gebet ein, etwa mit folgenden Worten:
"Lasset uns beten zu Gott, dem allmächtigen Vater, dass er den Heiligen Geist herabsende auf diese
jungen Christen, die in der Taufe wiedergeboren sind zu ewigem Leben. Der Heilige Geist stärke sie
durch die Fülle seiner Gaben und mache sie durch seine Salbung Christus, dem Sohn Gottes, ähnlich."
Alle beten eine kurze Zeitlang in Stille.
Der Bischof breitet die Hände über die Firmlinge aus. Dabei spricht er das folgende Gebet:
"Allmächtiger Gott, Vater unseres Herrn Jesus Christus, du hast diese jungen Christen in der Taufe von der Schuld
Adams befreit, du hast ihnen aus dem Wasser und dem Heiligen Geist neues Leben geschenkt. Wir bitten dich, Herr,
sende ihnen den Heiligen Geist, den Beistand. Gib ihnen den Geist der Weisheit und der Einsicht, des Rates, der
Erkenntnis und der Stärke, den Geist der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Durch Christus, unsern Herrn."
Alle: Amen.
Spendung der Firmung
Ein Helfer bringt dem Bischof das Chrisam-Öl. Die Firmlinge werden mit Abstand sowie nach
und nach zur Firmung aufgerufen. Sie werden von einer Patin oder einem Paten begleitet.
Der Pate bzw. die Patin legt jetzt seine rechte Hand auf die Schulter des Firmlings.
Bischof: Sobald der Bischof vor dem Firmling steht, fragt er nach diesen Namen.
Firmling: Sagt dem Bischof (laut und verständlich) seinen Vornamen.
Der Bischof taucht einen Daumen in den Chrisam und zeichnet damit auf deine Stirn ein Kreuz.
Dabei spricht er: „(Name), sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Firmling antwortet: "Amen."
Der Bischof: Reicht dem Firmling die Hand und sagt dabei: "Der Friede sei mit dir."
Firmling antwortet (beim Händeschütteln): "Und mit deinem Geiste."
Lied nach der Firmung
Fürbitten (Neugefirmte)
II. Teil: Eucharistie
Gabenbereitung (Lied)
Garbengebet (Weihbischof)
Sanctus (Lied)
Hochgebet (Weihbischof)
Vater unser (Gebet)
Friedensgruß (und ggf. Lied)
Agnus Die (Gebet)
Kommunionausteilung
Schlussgebet (Weihbischof)
III. Teil: Abschluss
Dank- und Grußworte (Neugefirmte)
Abschlusslied
Bischöflicher Schlusssegen
Auszug (bei gutem Wetter: auch Neugefirmte)
Gruppenfoto (bei gutem Wetter vor, bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Hast du Lust den Gottesdienst mitzugestalten?
Einen Text schreiben? Ein Text lesen? Lieder auswählen?
-> Dann melde dich bei Patrick Sumner oder einer/m Katechet:in.
-> Der Termin zur Vorbereitung des Firmgottesdienstes ist Do. 11.04.24 um 18.00 Uhr
St.-Marien-Kirchplatz 7 | 44534 Lünen
Schlossberg 2 | 59379 Selm
Kirchhof 14 | 59368 Werne