Die Module bieten die Möglichkeit zur inhaltlichen Vertiefungen von Themen und Fragestellungen außerhalb der Gruppentreffen. Die Themen und Inhalte orientieren sich an Lebensbereichen unserer Gesellschaft und deinem Leben (z.B. Krankheit, Tod und Trauer, eigene Grenzen austesten, kochen, unterwegs sein in der Natur, usw. ...).
Für jede Kurs-Variante empfehlen wir eine unterschiedliche Anzahl
an Modulen.
Das hat mit der Intensität der Vorbereitung und deinem Interesse zu tun.
Dennoch gibt: Du entscheidest! - Findest du alles spannend - hast Zeit und
Lust,
dann melde dich bei allen Angeboten an, die du besuchen möchtest!
Unsere Empfehlungen für die jeweiligen Kursmodelle lauten:
Wir bitten euch selbstständig Fahrgemeinschaften
für diese Module zu bilden, wenn es nötig ist!
Beschreibung: Ein Kochbuch der besonderen Art, so könnte man biblisches Kochen nennen. Immer wieder finden sich in der Bibel Nahrungsmittel und Speisefolgen mit ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Wir finden in der Bibel zwar keine "kompletten Rezepte", aber mit dem, was die Bibel her gibt, und etwas Fantasie lassen sich die leckersten Gerichte kochen. Neben dem gemeinsamen Kochen und dem Verzehr erwarten euch spannenden Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Speisen und Riten. Hiermit laden wir euch herzlich ein, euch mit uns auf ein kulinarisches Abenteuer einzulassen.
Beschreibung:
Wir werden uns mit den Themen: Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Dazu werden wir mit Menschen sprechen, die andere beim Sterben und in ihrer Trauer begleiten. Ebenso werden wir das Bestattungsinstitut Kirchhof-Merten besuchen und hinter die Kulissen schauen. Der Friedhof ist ein besonderer Ort, an dem wir auch unserem endlichen Dasein auf die Schliche kommen werden. Wenn du bereit bist dich diesen Themen zu stellen und dich "fit" dafür fühlst, freuen wir uns gemeinsam mit dir -ein Stück weit- dafür zu sorgen, dass diese Themen weniger tabuisiert werden.
Beschreibung:
Wir wandern auf den Jakobsweg von Werne über Cappenberg nach Lünen. Auf dem rund 15 km langen Abschnitt der westfälischen Route werden wir einige Male „Halt machen“. Es erwarten dich - auf dem Weg und bei den Halts - spirituelle Impulse zu allgemeinen Glaubensthemen, deinem bisherigen Glaubensweg und den großen Fragen des Lebens. Es geht um dich, dein Leben und deinen Glauben - die ideale Möglichkeit deine Beziehung zu Gott aufzufrischen, zu vertiefen, (neu) zu beginnen oder sie zu festigen.
Beschreibung:
Du willst im Leben hoch hinaus? Kein Problem - das machen wir mit dir. Doch was braucht man alles, um hoch hinaus zu kommen? Wir wollen Grenzen überwinden und einen neuen Blickwinkel bekommen. Das geht nicht ohne Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit.
Es braucht Menschen, die einem beistehen und Räume, um dies auszuprobieren. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug zum Hochseilgarten in Dülmen und wir stimmen uns beim Vortreffen darauf ein. Bist du bereit für diese Herausforderung? Wir starten hoch hinaus - mit dir & Gott!
Treffpunkt: Ein
Waldstück bei Werne
(Der genaue Ort wird nach der
Anmeldung bekannt gegeben.)
Beschreibung:
An drei Terminen könnt ihr: Mit Hilfe einer einfachen Karte und eines Kompass begebt ihr euch in Zweier-Gruppen auf einen Orientierungslauf durch den Wald. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung in die Nutzung des Kompasses (der gestellt wird). Dann müsst ihr euch mit dem Kompass im Wald orientieren und verschiedene Kontrollpunkte anlaufen. Dort gibt es kleine Aufgaben und Snacks für den weiteren Weg. Unterwegs werdet ihr auf sportlich-spielerische Weise Erfahrungen machen, die einem auch im echten Leben passieren oder 'über den Weg laufen' können. Eine gemeinsame Reflektion über euren Orientierungslauf - dem im Wald und in eurem eigenen Leben - runden das Programm ab.
Bild und Text: https://www.djk-dv-muenster.de/media/djk-dv-muenster/documents/sports-geist-parcoursfirmung.pdf
Machen wir uns nichts vor... Für die meisten Jugendlichen ist Sport attraktiver als Kirche. Kommen wir euch also genau an der Stelle entgegen! Sport ist eine Möglichkeit, sich zu spüren. Durch die Bewegung nehmen Jugendliche sich und ihren Körper wahr. Werden das individuelle Erleben und Empfinden anschließend reflektiert, fällt es nicht schwer, Gottes Geist zu entdecken.
Beschreibung:
Die Firmfeier ist der Höhepunkt und das Ziel eurer ganzen Vorbereitung. Doch auch die Firmfeier an sich will gut vorbereitet sein. Und du hast die Chance deine Ideen mit einzubringen! Wir schreiben an der Begrüßung, Kyrie, Fürbitten usw. Wenn du Ideen hast oder selbst in der Feier etwas vortragen möchtest, komm vorbei!
Hinweise zum Anmelde- und Wahlverfahren:
Die Anmeldung ist nur online, bei der Anmeldung, möglich.
St.-Marien-Kirchplatz 7 | 44534 Lünen
Schlossberg 2 | 59379 Selm
Kirchhof 14 | 59368 Werne